Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein kleines Stück vom Kuchen – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Produktinformationen "Ein kleines Stück vom Kuchen – Filmbegleitmaterial – PDF-Version"

Der hier vorgestellte prämierte Film aus der aktuellen Filmreihe von 09/2025 bis 05/2025 wird im Rahmen des ökumenischen Kirchen- und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in Niedersachsen gestartet ist. Partner:innen, die das Projekt und die Aufführung des Films betreuen, finden hier eine ausführliche Filmbesprechung zum Download. 

Ein kleines Stück vom Kuchen 
(Iran / Frankreich / Schweden / Deutschland 2024) Regie: Maryam Moghaddam, Behtash Sanaeeha 
Die 70-jährige Mahin beschließt, sich durch die Zwänge der iranischen Gesellschaft nicht einschränken zu lassen und macht sich auf die Suche nach einem Mann. Eine warmherzig erzählte Liebesgeschichte unter erschwerten Bedingungen. Autor: Dietmar Adler

Im Medienverleih verfügbar: nein

Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.


Produktgalerie überspringen

Weiteres Filmbegleitmaterial

Konklave – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Konklave – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film aus der aktuellen Filmreihe von 09/2025 bis 05/2025 wird im Rahmen des ökumenischen Kirchen- und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in Niedersachsen gestartet ist. Partner*innen, die das Projekt und die Aufführung des Films betreuen, finden hier eine ausführliche Filmbesprechung zum Download. Konklave(USA) Regie: Edward Berger„Es ist ein Krieg! Und Du musst dich entscheiden, wo du stehst!“, ist ein Zitat aus dem oscarnominierten Film von Starregisseur Edward Berger, der eine Papstwahl als packenden Polit-Thriller mit überraschendem Plot glaubhaft real inszeniert hat. Autorin: Christine Sassermann Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
The Quiet Girl – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
The Quiet Girl – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. THE QUIET GIRL(IE 2023) Regie: Colm BairéadIm Frühjahr 1981 wird ein Mädchen zu Verwandten aufs Land gebracht. Das schweigsame Kind soll hier den Sommer verbringen, ohne ihren Eltern zur Last zu fallen. In der Obhut der Pflegefamilie blüht sie langsam auf und entdeckt ein ganz neues Leben. Ein wunderschöner Film über die Bedeutung von Geborgenheit und Vertrauen. Im Medienverleih verfügbar: Online & Download Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Green Border – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Green Border – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. GREEN BORDER(PL 2022) Regie: Agnieszka HollandRegisseurin Agnieszka Holland wirft in ihrem Drama bedrückende Schlaglichter auf die Situation an der »grünen Grenze« zwischen Polen und Belarus, über die Geflüchtete in die EU gelangen wollen. Dabei stellt sie die radikale Frage danach, wie weit wir bei der »Abwehr« von Menschen, deren Interesse ein besseres Leben oder das Überleben ist, zu gehen bereit sind. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Morgen ist auch noch ein Tag – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Morgen ist auch noch ein Tag – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG(IT 2023) Regie: Paola CortellesiItalien, 1946. In einem Wohnblock in Rom lebt eine dreifache Mutter in einer durch den gewalttätigen Mann bestimmten Ehe und träumt davon, tief verinnerlichte patriarchale Strukturen aufzubrechen. Mit enormem Einfallsreichtum gelingt Multitalent Paola Cortellesi ein flammendes Plädoyer für Selbstbestimmung, das in Italien zum Kassenschlager avancierte. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
The Zone of Interest – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
The Zone of Interest – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. THE ZONE OF INTEREST(GB/PL. 2023) Regie: Jonathan GlazerDie Familie Höß lebt im Sommer 1943 am Rande von Auschwitz in einer Villa und blendet das furchtbare Geschehen jenseits der KZ-Mauern aus. Aus der Diskrepanz zwischen biederer Bürgerlichkeit und dem Wissen um den industriell organisierten Massenmord erwächst eine schwer erträgliche Spannung, die diesen mit zwei Oscars ausgezeichneten Film zu einem Ereignis macht. Im Medienverleih verfügbar: Online & Download Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Parallele Mütter – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Parallele Mütter – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. PARALLELE MÜTTER(ESP 2021. Regie: Pedro Almodóvar)Eine erfolgreiche Fotografin freundet sich in einer Entbindungsklinik mit einer jungen Frau an, die nach einer Vergewaltigung ein Kind erwartet. Als sie sich Monate später zufällig wiedertreffen, ist alles anders. Almodovars vielschichtiges Melodram handelt von schmerzhaften Reifeprozessen, Muttersein und Hoffnung, aber auch von Versöhnung und Neubeginn. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
20.000 Arten von Bienen – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
20.000 Arten von Bienen – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. 20.000 ARTEN VON BIENEN(ES 2023. Regie: Estibaliz Urresola Solaguren)Mit großer Empathie und dokumentarisch anmutenden Bildern erzählt der Film von der Suche eines achtjährigen Kindes nach sich selbst und seiner Identität, die nicht mit der ihm zugedachten Rolle eines Jungen übereinstimmt. Während der Sommerferien im baskischen Heimatort seiner Mutter ringen aber auch die Erwachsenen mit sich und ihrem Dasein. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
The Whale – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
The Whale – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. THE WHALE (USA 2022. Regie: Darren Aronofsky)Der Film erzählt von einem adipösen Literaturdozenten Anfang 50, der sich seiner entfremdeten Tochter wieder annähern will. Mit visuellem Einfallsreichtum gelingt Regisseur Darren Aronofsky ein emotionales Kammerspiel über die spirituelle Reise eines tiefunglücklichen Mannes zu sich selbst, der sich im Angesicht seines nahenden Todes mit falschen Lebensentscheidungen und Versäumnissen auseinandersetzt. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
The Father – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
The Father – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. THE FATHER (GB 2020. Regie: Florian Zeller)An Bühnen weltweit feierte der französische Autor Florian Zeller mit „The Father“ Erfolge. Jetzt hat er sein Stück über den geistigen Niedergang eines alten Mannes für die Leinwand inszeniert, mit dem überragenden Anthony Hopkins in der Titelrolle. Ein packendes Drama um Demenz und Identitätsverlust, das konsequent aus Sicht der Titelfigur erzählt ist. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Roter Himmel – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Roter Himmel – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. ROTER HIMMEL (D 2022. Regie: Christian Petzold)Vier junge Menschen verbringen den Sommerurlaub in einem Ferienhaus an der Ostsee. In ihrer Sehnsucht nach Freiheit und beruflicher Selbstverwirklichung nehmen sie nicht wahr, wie eine nahende Katastrophe die sommerliche Idylle zerstören könnte. Auf der Berlinale 2023 mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet, gelingt Christian Petzold das zeitgemäße Porträt einer um die eigenen Befindlichkeiten kreisenden Generation. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. ROSE – Eine unvergessliche Reise nach Paris(DK/F 2022. R: Niels Arden Oplev)Auf einer Busreise mischt eine schizophrene Frau mit ihrer unverblümten Art die Reisegruppe gehörig auf. Schnell gerät ihre gesamte Familie zwischen die Fronten. Doch in Paris angekommen wird klar, dass alle ihr Päckchen zu tragen haben. Subtil-lakonische Wendungen und eine charismatisch-bezaubernde Hauptdarstellerin lassen trotz der Schwere des Themas Feel-Good-Momente zu. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH(D 2021. Regie: Andreas Dresen)Die türkischstämmige Hausfrau Rabiye Kurnaz kämpft fünf Jahre lang für die Freilassung ihres Sohnes Murat aus dem US-Gefangenenlager Guantanamo und zieht bis vor den US-Supreme-Court. Sozialrealistisches Drama über die Suche nach Gerechtigkeit, das mit seiner humorvoll-sensiblen Filmsprache eine deprimierende juristische Fallgeschichte in einen zutiefst menschlichen Film wandelt. Im Medienverleih verfügbar: Online & Download Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Perfect Days – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Perfect Days – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. PERFECT DAYS(JP/DE 2023 Regie: Wim Wenders)Der oscarnominierte Film von Meisterregisseur Wim Wenders folgt den von Routinen geprägten, aber erfüllenden Tagen eines Toilettenreinigers in Tokio. Abseits der vermeintlich prekären Arbeit findet er in seinem selbstgewählten Eremitendasein kleine Fluchten, Begegnungen und Freuden, die dazu anregen, den stillen Glücksmomenten im eigenen Leben nachzuspüren. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Come on, Come on – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Come on, Come on – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. COME ON, COME ON (USA 2021. Regie: Mike Mills)Aus der Geschichte eines Radioreporters, der mit seinem neunjährigen Neffen durch die USA reist und dabei eine väterliche Beziehung entwickelt, macht Mike Mills eine sensible Reflexion über Elternschaft und die sich ergänzenden Perspektiven von Kindern und Erwachsenen – sinnlich und nachdenklich, intellektuell und mit leisem Humor. Im Medienverleih verfügbar: Nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie(D 2022. Regie: Stefan Sarazin, Peter Keller)In diesem Roadmovie stranden ein orthodoxer Jude auf der Flucht vor seiner Zwangsverheiratung und ein arabischer Beduine in der Wüste Sinai. Schnell ist ihnen klar, dass es nur gemeinsam weitergeht . Eine Ode an die Menschlichkeit mit feinem Witz, die beiläufig politisch-religiöse Konflikte auf einer metaphorisch-märchenhaften Ebene verhandelt. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Nawalny – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Nawalny – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. NAWALNY(USA 2022. Regie: Daniel Roher)Von seiner Vergiftung im Sommer 2020 bis zu seiner Rückkehr nach Russland und der Verhaftung im Januar 2021: Der kanadische Filmemacher Daniel Roher porträtiert den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny. Der Dokumentarfilm kommt genau zur richtigen Zeit, bietet er doch sowohl ein faszinierendes Porträt Nawalnys als auch Einblicke in die Mechanismen von Putins Machtapparat. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Mittagsstunde – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Mittagsstunde – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. Mittagsstunde(D 2022. Regie: Lars Jessen)Ein Unidozent (großartig: Charlie Hübner) legt ein Sabbatjahr ein, um seine betagten Eltern zu unterstützen. Die Rückkehr in sein friesisches Heimatdorf konfrontiert ihn mit seiner schwierigen Familiengeschichte. Feinfühlige Romanverfilmung des Bestsellers von Dörte Hansen, in der die Frage nach dem Verlust zwischen persönlicher Erfahrung und gesellschaftlicher Realität auf dem Lande verhandelt wird.Der Film wird auf Plattdeutsch mit deutschen Untertiteln gezeigt (OmU). Im Medienverleih verfügbar: Online und Download Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Meinen Hass bekommt ihr nicht – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Meinen Hass bekommt ihr nicht – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. MEINEN HASS BEKOMMT IHR NICHT(F 2022. Regie: Kilian Riedhof)Ein Journalist verliert seine Frau bei den Pariser Anschlägen 2015. Er verarbeitet seine Trauer in einem millionenfach geteilten Internetbeitrag. Basierend auf dem autobiografischen Buch von Antoine Leiris, gelingt es dem Filmmacher, von einem nationalen Trauma aus einer rein persönlichen Sicht zu erzählen. Im Medienverleih verfügbar: Nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Mein fabelhaftes Verbrechen – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Mein fabelhaftes Verbrechen – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. MEIN FABELHAFTES VERBRECHEN(F 2023. Regie: François Ozon)Eine mittellose Schauspielerin wird im Paris der 1930er Jahre des Mordes an einem berühmten Produzenten beschuldigt, mit dem Argument der Notwehr jedoch freigesprochen. Der Prozess bringt Ruhm und Geld mit sich und ändert ihr Leben schlagartig. Großartig inszenierte, doppelbödige Krimikomödie, die temporeich unterhält und Geschlechterverhältnisse satirisch zuspitzt. Im Medienverleih verfügbar: Nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Maixabel – Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Maixabel – Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. MAIXABEL – EINE GESCHICHTE VON LIEBE, ZORN UND HOFFNUNG(ESP 2021. Regie: Icíar Bollaín)Der sozialistische Politiker Juan Marí Jáuregui wird erschossen und das Leben seiner Frau und Tochter damit auf den Kopf gestellt. Ein auf realen Ereignissen beruhendes Drama um eine Frau, die sich auf eine Begegnung mit einem baskischen ETA-Terroristen einlässt, der im Jahr 2000 am Tod ihres Ehemannes beteiligt war. Im Medienverleih verfügbar: Nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. LUNANA – DAS GLÜCK LIEGT IM HIMALAYA (BTN 2019)Charmanter Feelgood-Film über einen jungen Lehrer, der in einem abgelegenen Gebirgsdorf in Bhutan ein Jahr lang Kinder unterrichten soll, obwohl er von einer Sängerkarriere in Australien träumt. Im Medienverleih verfügbar: Nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Holy Spider – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Holy Spider – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. HOLY SPIDER(D 2022. Regie: Ali Abbasi)Im Zentrum dieses düsteren und expliziten Thrillers steht eine Journalistin, die in die iranische Pilgerstadt Maschhad reist, um über einen Serienkiller zu berichten. Basierend auf dem realen Fall des »Spinnenmörders«, der im Iran Anfang der 2000er Jahre 16 Sexarbeiterinnen ermordete, erzählt Ali Abbasi eindringlich von einer von Bigotterie und Misogynie zerfressenen Gesellschaft. Im Medienverleih verfügbar: Nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Grosse Freiheit – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Grosse Freiheit – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. GROSSE FREIHEIT(D 2021. Regie: Sebastian Meise)Ein kammerspielartiges Drama um einen wegen seiner Homosexualität immer wieder inhaftierten Mann, der sich im Lauf der Zeit mit einem anfangs feindlichen Zellengenossen anfreundet. Großes Schauspielerkino über die Kriminalisierung Homosexueller in Deutschland von der Nazizeit bis zu einer ersten Reform des unrühmlichen § 175 im Jahr 1969. Im Medienverleih verfügbar: Nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Der schlimmste Mensch der Welt – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der schlimmste Mensch der Welt – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT (N 2022)Eine junge Frau ist nach mehreren abgebrochenen Studiengängen und gescheiterten Beziehungen auf der Suche nach ihrem Platz in der modernen Welt der scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten. Ohne Klischees erzählt der norwegische Regisseur Joachim Trier tiefsinnig und bezaubernd von den Schwierigkeiten, abseits von Kernfamilie und Karriere privates und berufliches Glück zu finden. Im Medienverleih verfügbar: Nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Das Lehrerzimmer – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Das Lehrerzimmer – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih. Das Lehrerzimmer(D 2022. Regie: İlker Çatak)Eine engagierte junge Lehrerin muss sich angesichts einer Reihe von Diebstählen an ihrer Schule zwischen ihrem pädagogischen Ethos und den Maximen der Schule orientieren. Während sie versucht, auf eigene Faust zu ermitteln und die Diebstähle aufzuklären, gerät sie selbst zwischen die Fronten. Konflikte eskalieren, der Mikrokosmos Schule wird zum Abbild von Gesellschaft. Im Medienverleih verfügbar: Online & Download Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Downloads“ verfügbar.

0,00 €