Filter schließen
 
  •  
  •  
 
3 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Download der Arbeitshilfe Martin-Luther-King

Download der Arbeitshilfe Martin-Luther-King

Samira Kleinschmidt, Kunsthalle EmdenMarco Kosziollek, Haus kirchlicher DiensteEugenia Kriwoscheja, freie KunstwisschenschaftlerinLutz Krügener, Pastor in Hildesheim Lars-Torsten Nolte, Haus kirchlicher DiensteMarie-Christine Raddatz, Kunsthalle Emde

Evangelisch-lutherische Landeskirche HannoversDas Landeskirchenamt Dr. Stephanie SpringerRote Reihe 6, 30169 Hannoverwww.landeskirche-hannovers.de

MARTIN LUTHER KING – ON STAGE Biografisches – Zugänge – Materialien M. L. King III sagt über seinen Vater Martin Luther King jun.: „Er wäre sehr enttäuscht von dem, was nicht erreicht wurde, seit er die Welt verlassen hatte. Heute würde er aber bestimmt einen Weg finden, um die Menschen zusammenzubringen.“ (Zitat aus dem Interview, In der Arbeitshilfe Seite 90) Vor 60 Jahren formulierte Martin Luther King seinen Traum von einer Welt, in der Menschenwürde und Gerechtigkeit für alle Menschen unabhängig von ihrer Hautfarbe gelten. In seinen Reden, seinem theologischen Denken und seinem Kampf hat er sich für dieses Ziel eingesetzt. Heute ist dies – leider – nach wir vor hochaktuell. Die Arbeitshilfe will das Leben und das Engagement Kings würdigen, seiner Vision Gehör verschaffen und sensibilisieren für Rassismus und Benachteiligungen heute. Sie bietet Texte und Materialien für die Auseinandersetzung mit ihm in Schule und Gemeinde für die Sekundarstufe I und II. In Teilen ist sie auch nutzbar für die Erwachsenenbildung.

0,00 €
#beziehungsweise - Plakate A3

#beziehungsweise - Plakate A3

Was feiern Juden und Jüdinnen im Dezember? Wie hängen das Osterfest und Pessach zusammen? Warum beginnt das Jahr 5782 im September? Diese und ähnliche Fragen zur Beziehung von Juden und Christen werden auf den 14 Monatsplakaten aufgegriffen, die das Herzstück der Kampagne „#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst“ sind. Die Idee entstand in der Evangelischen Kirche Berlin – Brandenburg – schlesische Oberlausitz (EKBO) und ist von vielen Bistümern und Landeskirchen aufgegriffen worden. Sie ist ein ökumenischer Beitrag der Kirchen zum Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, der von der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland unterstützt wird. Plakatgröße: DIN A3

Ab einer Abnahme von 14 Stück
4,00 €
Broschüre "Niemand bleibt allein"

Broschüre "Niemand bleibt allein"

Evangelische und katholische Kirchen in Niedersachsen

Bündnis "Niedersachsen hält zusammen", in Vertretung: Nds. Staatskanzlei

Niemand bleibt allein! Das ist der Wunsch, der sich mit dieser Broschüre verbindet. Gedanken, Bilder, Angebote und Tipps, ein Gebet - das soll Sie begleiten durch diesen Herbst und Winter, in dem Begegnungen reduziert werden, damit möglichst viele gesund bleiben. "Niedersachsen hält zusammen" ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Politik und Zivilgesellschaft. Es dient der Stärkung des Zusammenhalts unserer Geselschaft während und infolge der Coronakrise. Die evangelischen und katholischen Kirchen haben mit den anderen Gründungspartnerinnen- und --partnern des Bündnisses verabredet, diese Broschüre zu erstellen. Gemeinsam gehen wir in Niedersachsen durch diese Zeit.

0,00 €
Postkartenset Reformation neu feiern - 2020

Postkartenset Reformation neu feiern - 2020

Seit 2018 ist der Reformationstag in Niedersachsen ein gesetzlicher Feiertag. Als Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen wollen wir diesen Tag fröhlich, ökumenisch, interreligiös und mit Blick auf die zentralen Fragen unserer Gesellschaft feiern. 2019 haben wir zu diesem Zweck die Kampagne Reformation neu feiern ins Leben gerufen. Lassen Sie uns den neuen Feiertag als einen Tag begehen, an dem wir grundsätzlich über Kirche und Gesellschaft nachdenken!

0,00 €
Themenflyer Friedhof - Biodiversität

Themenflyer Friedhof - Biodiversität

Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im Haus kirchlicher Dienste

Themenflyer Friedhof - Biodiversität - zum Selbstgestalten Format: Falzflyer, 105x210mm DIN-Lang, Hochformat, Wickelfalz Material: 170g/m Recycling weiss Das Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im Haus kirchlicher Dienste bietet seit 2014 Veranstaltungen und Informationen zum Thema Biodiversität auf kirchlichen Friedhöfen an. Wenn Sie Dinge auf dem Friedhof verändern, ist es wichtig, die Nutzer*innen und Besucher*innen mitzunehmen und darüber zu informieren, damit die Akzeptanz für ihr verändertes Verhalten steigen kann. Mit Hilfe dieses Flyers können sie über ihre ökologischen Aktivitäten und Angebote informieren. Es ist nur eine exemplarische Darstellung. Nutzen Sie diese Vorlage, auf der sie die Fotos, Texte und Logos austauschen bzw. ergänzen und somit einen Flyer für Ihren Friedhof oder Ihr kirchliches Außengelände gestalten können. Machen Sie mit Hilfe dieser Grundlage auf Themen in der Öffentlichkeit aufmerksam, die Ihnen wichtig sind zu kommunizieren. Wenn Sie inhaltliche Fragen haben, wenden Sie sich an Gabi Gust im Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz: www.friedhof-umwelt.de Neben einer Anrede, Text und Absender, lässt sich auch das Logo der eigenen Kirchengemeinde einfügen. Die fertigen Produkte können im Anschluss entweder online bestellt oder als PDF zum selbst Ausdrucken heruntergeladen werden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, eine PDF Ihres Flyers in jedem Falle für sich herunterzuladen. Wichtige Information: Für die Erstellung des Flyers bitten wir Sie, einen der unterstützten Browser zu benutzen. Um einen unterstützten Browser zu installieren, besuchen Sie bitte die Webseite des jeweiligen Anbieters: - Google Chrome - Mozilla Firefox

Ab einer Abnahme von 1 Stück
ab 41,96 €
Eintrittskarten für Gottesdienste und Veranstaltungen

Eintrittskarten für Gottesdienste und...

Ev.-luth. Landeskirche Hannovers - Evangelische Medienarbeit | EMA

Eintrittskarten mit Nummerierung und Abriss-Perforation für Veranstaltungen oder Gottesdienste mit begrenzter Personenzahl

0,05 €
Download Vorlage Bastel-Engel

Download Vorlage Bastel-Engel

Ein Zeichen der Hoffnung senden – das ist die Idee des Bastelbogens, der nun kostenlos zum Download bereitsteht.

0,00 €
Handreichung zur Taufe

Handreichung zur Taufe

Referat 22, Landeskirchenamt Oberlandeskirchenrat Dr. Klaus Grünwaldt

Diese Handreichung richtet sich an diejenigen, die Taufgottesdienste durchführen. Gottes Segen steht am Anfang. Am Anfang eines Lebens und am Anfang eines bewussten Weges mit Gott. Die Taufe ist das Ursprungs-Sakrament der Kirche. Es verbindet uns in den Familien durch viele Generationen und weltweit mit Geschwistern anderer Kirchen. Wir sind berufen zur Einheit: Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott und Vater aller, der da ist über allen und durch alle und in allem. (Eph. 4,5f). Jede Taufe ist eine wunderbare Feier. Wir erleben Familien in der fröhlichen Stimmung derer, denen ein Kind geschenkt worden ist. Zugleich erleben wir in der Vorbereitung von Taufen auch die Wirklichkeit der Volkskirche. Paten sind schwer zu finden, persönliche Idden bereichern die Liturgie, der Gottesdienst ist für Ungeübte fremd. Die vorliegende Handreichung, die die Broschüre "Getauft auf deinen Namen" nach mehr als 10 Jahren ersetzt, will Handlungssicherheit in Ordnungsfragen geben. Vor allem aber möchte dieser Text Sie ermutigen, in Ihren Gemeinden und Kirchenkreisen ins Gespräch zu kommen. Die Taufe ist ein kostbarer Impuls für die Gemeindeentwicklung. Tauschen Sie sich aus, erzählen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen Sie aus der Taufe geistlichen Mut für die Zukunft Ihrer Gemeinschaft.

0,00 €
Absperrband mit landeskirchlichem Logo

Absperrband mit landeskirchlichem Logo

EMA - Kampagnen und Design

Absperrband mit einseitigem Aufdruck "Ev.-luth. Landeskirche Hannovers" . Maße: Breite 75 mm, Laufmeter/Länge: 100 m.

8,55 €
Mund-Nasen-Bedeckung mit Facettenkreuz (10er Packung)

Mund-Nasen-Bedeckung mit Facettenkreuz (10er...

EMA | Kampagnen und Design

Mund-Nasen-Bedeckung mit Facettenkreuz, 95% Bio-Baumwolle, 5% Elasthan in weiß, Gr. L, im Zehnerpack

Ab einer Abnahme von 10 Stück
26,36 €
Eingangsschild Friedhof A2 Quer

Eingangsschild Friedhof A2 Quer

Evangelische Medienarbeit / EMA der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsfeld Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz des Haus kirchlicher Dienste.

Eingangsschild Friedhof zum Selbstgestalten A2 Quer Material: 3500 g/m², Aludibond weiß (3 mm) Das Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im Haus kirchlicher Dienste bietet seit 2014 Veranstaltungen und Informationen zu dieser Thematik an. Nutzen Sie diese Vorlage, auf der sie die meisten Texte und Fotos austauschen können, für ihren Friedhof oder ihr kirchliches Außengelände. Machen Sie mit Hilfe dieser Grundlage auf Themen in der Öffentlichkeit aufmerksam, die Ihnen wichtig sind zu kommunizieren. Fügen Sie Fotos von ihrem Friedhof und das Logo ihrer Kirchengemeinde ein. Wenn sie weitere Textvorlagen wünschen, dann wenden Sie sich an Gabi Gust im Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz: www.friedhof-umwelt.de Hilfestellung: Klicken Sie zwischendurch auf "PDF erstellen" (oben unter "Datei", dann "PDF erstellen"), nur dort wird es komplett richtig angezeigt. - Vor Bestellung oder Download unbedingt auf die Richtigkeit in der PDF Datei achten. - Beim Fließtext ebenfalls beachten, dass Sie mit Umbrüchen arbeiten müssen, da der Text sonst in das Bild rechts ragt. - Wenn Sie z.B. kein Logo hochladen möchten, klicken Sie einfach auf das Papierkorb Icon, dann verschwindet es. Die fertigen Produkte können im Anschluss entweder online bestellt oder als PDF zum selbst Ausdrucken heruntergeladen werden. Mit der PDF Datei können Sie zu einer Druckerei gehen und das Motiv auf einem Material Ihrer Wahl drucken lassen. Wichtige Information: Für die Erstellung des Schildes bitten wir Sie, einen der unterstützten Browser zu benutzen. Um einen unterstützten Browser zu installieren, besuchen Sie bitte die Webseite des jeweiligen Anbieters: - Google Chrome - Mozilla Firefox

Ab einer Abnahme von 1 Stück
ab 33,24 €
Themenschild Biodiversität - 300x400mm Hochformat

Themenschild Biodiversität - 300x400mm Hochformat

Evangelische Medienarbeit / EMA der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsfeld Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz des Haus kirchlicher Dienste.

Themenschild Friedhof - Biodiversität - zum Selbstgestalten 300x400mm Hochformat Material: 3500 g/m², Aludibond weiß (3 mm) Das Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im Haus kirchlicher Dienste bietet seit 2014 Veranstaltungen und Informationen zum Thema Biodiversität auf kirchlichen Friedhöfen an. Dabei ist es auch wichtig, über Dinge, die man auf dem Friedhof oder dem Kirchgrundstück verändert, zu informieren, damit die Akzeptanz bei den Nutzer*innen steigt. Hier ist exemplarisch das Thema Totholz dargestellt. Nutzen Sie diese Vorlage, auf der sie das Foto, Text und Logo austauschen bzw. ergänzen können für ihren Friedhof oder ihr kirchliches Außengelände. Machen Sie mit Hilfe dieser Grundlage auf Themen in der Öffentlichkeit aufmerksam, die Ihnen wichtig sind zu kommunizieren. Wenn sie weitere Textvorlagen wünschen, wenden Sie sich an Gabi Gust im Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz: www.friedhof-umwelt.de Hilfestellung: Klicken Sie zwischendurch auf "PDF erstellen" (oben unter "Datei", dann "PDF erstellen"), nur dort wird es komplett richtig angezeigt. - Vor Bestellung oder Download unbedingt auf die Richtigkeit in der PDF Datei achten. - Beim Fließtext ebenfalls beachten, dass Sie mit Umbrüchen arbeiten müssen. - Wenn Sie z.B. kein Logo hochladen möchten, klicken Sie einfach auf das Papierkorb Icon, dann verschwindet es. Die fertigen Produkte können im Anschluss entweder online bestellt oder als PDF zum selbst Ausdrucken heruntergeladen werden. Mit der PDF Datei können Sie zu einer Druckerei gehen und das Motiv auf einem Material Ihrer Wahl drucken lassen. Wichtige Information: Für die Erstellung des Schildes bitten wir Sie, einen der unterstützten Browser zu benutzen. Um einen unterstützten Browser zu installieren, besuchen Sie bitte die Webseite des jeweiligen Anbieters: - Google Chrome - Mozilla Firefox

Ab einer Abnahme von 1 Stück
ab 33,24 €
3 von 7
Zuletzt angesehen