Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kantaten & Concerti - Johann Rosenmüller

Produktinformationen "Kantaten & Concerti - Johann Rosenmüller"

Im Fokus der vorliegenden CD sind die deutschsprachigen Bibelwortvertonungen, die am Ende des Dreißigjährigen Krieges in Leipzig komponiert und gedruckt worden sind. Sie tragen den Titel Kern-Sprüche mehrenteils aus Heiliger Schrifft Altes und Neues Testaments etc.(1648 und 1652). Der Musikwissenschaftler Peter Wollny schreibt zu ihrer Bedeutung: So darf wohl mit Fug und Recht behauptet werden, dass zwischen 1650 und 1700 jeder aktive Musiker […] die Geistlichen Konzerte der Kern-Sprüche Rosenmüllers kannte, die möglicherweise noch stärker stilbildend wirkten als die Kleinen Geistlichen Konzerte von Schütz. Ihre historische Bedeutung kann daher nicht überschätzt werden.(P. Wollny, Heinrich Schütz, Johann Rosenmüller und die Kern-Sprüche I und II; Schütz-Jahrbuch 2006, 37).

Also hat Gott die Welt geliebet (1652) - Kantate für Chor, Streicher und Continuo

Treiffet ihr Himmel von oben - Concerto für Sopran, 2 Violinen und Continuo

Ein Tag in deinen Vorhöfen - Concerto für Sopran, Tenor, Bass, 2 Violinen und Continuo

Das ist meine Freude (1648) - Concerto für Sopran, 2 Violinen und Continuo

Daran ist erschienen die Liebe Gottes (1648) - Kantate für fünfstimmigen Chor (SSATB), Streicher und Continuo

Das ist das ewige Leben - Concerto für Sopran, Alt und Tenor

Herr, wenn ich nur dich habe (1652) - Concerto für Solosopran, Streicher und Continuo

Meine Seele harret nur auf Gott (1648) - Concerto für Alt, Tenor, Bass, 2 Violinen und Continuo

Herr, mein Gott, ich danke dir (1652) - Concerto für 2 Tenöre, Bass und 2 Violinen und Continuo

Weil wir wissen (1652) - Concerto für Alt, Tenor und Bass, 2 Violinen und Continuo

Danksaget alle dem Vater (1648) - Kantate für Chor, 2 Violinen und Continuo

Lieber Herre Gott, wecke uns auf (1648) - Concerto für Sopran, Gamben und Continuo

Hebet eure Augen auf - Concerto für Sopran und Tenor, 2 Violinen und Continuo

Siehe, des Herren Auge (1652) - Concerto für Sopran, Tenor, Bass, 2 Violinen und Continuo

Wahrlich, wahrlich ich sage euch (1652) - Kantate für vierstimmigen Chor, 2 Violinen und Continuo

Besetzung

Sopran 1: Iris Anna-Deckert / Konstanze Fladt / Melanie Thamm-Beck

Sopran 2: Anja Bittner / Susan Eitrich /Sarah-Lena Eitrich

Alt: Juliane Gaube / Jan Hermann / Gudrun Köllner / Thomas Nauwartat-Schulze

Tenor: Karsten Krüger / Tobias Meyer / Daniel Schreiber / Dietrich Wrase

Bass: Matthias Begemann / Jens Hamann / Willie Pirzer

Violinen: Johannes Grütter / Murielle Pfister

Continuo

Orgel: Stephan Leuthold

Gamben: Franziska Finckh / Adina Scheyhing

Violone: Ulrike Klamp

Laute: Thorsten Bleich

Leitung: Jochen M. Arnold

Produktgalerie überspringen

Vergleichbare Artikel

Vespro Della Beata Vergine
Vespro Della Beata Vergine
Die neue musikwissenschaftlich fundierte Zusammenstellung geistlicher Motetten von Alessandro Scarlattiist der erfolgreiche Versuch, eine hochbarocke römisch-neapolitanische Marienvesper nachzuzeichnen. Dem Spezialensemble Gli Scarlattisti gelingt unter der Leitung von Jochen M. Arnold eine überaus transparente und frische Interpretation dieser faszinierenden Musik aus der reichen musikalischen Tradition Neapels und Roms.

17,50 €
Michael Praetorius: Gloria sei dir gesungen.
Michael Praetorius: Gloria sei dir gesungen.
Michael Praetorius zählt zweifelsohne zu einem der wegweisenden Komponisten des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Seine Synthese einfacher, volksnaher Choräle mit der üppigen Ästhetik des neuen italienischen Stils macht ihn zu einem der vielschichtigsten und innovativsten Musiker seiner Zeit. Zum Reformationsjahr 2017 präsentiert das Ensemble Gli Scarlattisti unter der Leitung von Jochen M. Arnold eine Reihe seiner größer besetzten Choralkonzerte, die hauptsächlich auf Texten von Martin Luther und Philipp Nicolai basieren. Mit geistreicher, eloquenter Musikalität laden die Interpreten ein zu einem Streifzug durch das beeindruckende Werk von einem der Väter der protestantischen Kirchenmusik!

18,50 €
J. S. Bach: Die Motetten
J. S. Bach: Die Motetten
Die berühmten Motetten Johann Sebatian Bachs, klangprächtig und ausdrucksstark. Das Vokalensemble Gli Scarlattisti präsentiert die barocke Musik wunderbar transparent und mit klaren, homogen geführten Stimmen. Begleitet werden die Sänger durch eine Continuo-Gruppe.

19,90 €